Alle Episoden

Gastsendereihe: Inklusionsstammtisch mit Schwester Bernadette Brommer - Folge5

Gastsendereihe: Inklusionsstammtisch mit Schwester Bernadette Brommer - Folge5

22m 43s

Frau Sunderams Sohn Raphael ist mit dem seltenen Zellweger Syndrom zur Welt gekommen, durch das er mit verschiedenen Schweren Einschränkungen lebt.
Die Eltern von Kindern mit seltenen Erkrankungen stehen oft ohne Hilfe und Unterstützung da. Sarah Sunderam hat daher eine Initiative gegründet, die es den betroffenen Kindern und Eltern ermöglicht, sich gegenseitig mit Wissen, Hilfsmitteln oder auch einfach einem guten Rat zu unterstützen. Auf der Webseite https://zellwegersyndrom-zuversicht.de/ kann man sich vernetzen, Hilfe anbieten und Zuversicht gewinnen.

Gastsendereihe: Inklusionsstammtisch mit Schwester Bernadette Brommer - Folge5

Gastsendereihe: Inklusionsstammtisch mit Schwester Bernadette Brommer - Folge5

19m 43s

"Ich bin ein blinder Seelsorger- aber kein Blindenseelsorger" sagt Diakon Aleksander Pavkovič über sich selbst. Inklusion ist dann wenn man nicht mehr darüber sprechen muss. Das ist das Motto des promovierten Sprachwissenschaftlers, der in seinem zivilen Beruf als Berater für Barrierefreiheit beim Bayerischen Blinden- und Sehbehindertenbund arbeitet. Im Gespräch mit Sr. Bernadette Brommer wird erörtert, was es konkret braucht um einen ideologiefreien Umgang mit Menschen mit Behinderung zu erreichen und wo noch Barrieren abzubauen sind.

Gastsendereihe: Inklusionsstammtisch mit Schwester Bernadette Brommer - Folge2

Gastsendereihe: Inklusionsstammtisch mit Schwester Bernadette Brommer - Folge2

20m 15s

Oswald Utz ist ehrenamtlicher Behindertenbeauftragter der Landeshauptstadt München. Er ist Ansprechpartner für alle Münchnerinnen und Münchner mit Behinderungen und ihre Angehörigen. Er hilft bei Fragen zum Thema Schule und Beruf, barrierefreie Wohnungen, bei Problemen mit Anträgen oder Behörden, in rechtlichen Angelegenheiten und weiteren Themen, die Menschen mit Handicap betreffen. Im Podcast erzählt er, was ihn nach all der langen Zeit im Amt immer noch bewegt und antreibt und was er seiner Nachfolgerin mit auf den Weg geben möchte.

Gastsendereihe: Inklusionsstammtisch mit Schwester Bernadette Brommer - Folge1

Gastsendereihe: Inklusionsstammtisch mit Schwester Bernadette Brommer - Folge1

18m 43s

Angelica Fell hat gemeinsam mit ihrer Tochter vor 13 Jahren die Freie Bühne München gegründet. Im Gespräch mit Schwester Bernadette Brommer, Seelsorgerin für Menschen mit Behinderung, erzählt Sie, warum es ihr ein besonderes Anliegen war und ist, es Menschen mit Behinderung zu ermöglichen eine professionelle Schauspielausbildung zu absolvieren, um auf dem ersten Arbeitsmarkt in diesem wunderschönen, aber auch sehr fordernden Beruf arbeiten zu können.

Misch Dich ein! Politische Teilhabe für alle

Misch Dich ein! Politische Teilhabe für alle

51m 23s

Hannah Suttner vom Münchner Demokratie Lokal und Lars Jakobeit vom Stadtteilladen Giesing sind zu Gast bei RadioSWW. Wir klären gemeinsam die Fragen, an wen man sich am besten wendet, wenn man ein politisches Anliegen hat, oder wie man die richtigen Ansprechpersonen dafür findet. Aktiv das eigene Viertel mitzugestalten ist in einer Demokratie sehr wichtig und von der Politik auch absolut gewünscht. Gerade auch Menschen mit Behinderung sollen sich einbringen können, damit die Stadt und das eigene Viertel für alle ein Ort ist, an dem man sich wohl fühlen kann.